Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein – sind Sie dabei?
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
DRK Blutspendedienst West • Ratingen
Unsere Ausbildung beim DRK Blutspendedienst West.
-
Vollzeit
Ratingen
Vergütung nach: TVAöD
Ihre Aufgaben:
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann ggf. verkürzt werden. Während der Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) werden dir alle wichtigen Inhalte für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns vermittelt und du bekommst Einblicke in die Welt des Blutspendedienstes:
- Du eignest Dir fundierte IT-Kenntnisse an, um schwerpunktmäßig Hard- und Softwarekomponenten zu konfigurieren und in bestehende Systeme zu integrieren.
- Du bist mit deinem Team für die Administration und das Monitoring unserer IT-Systeme zuständig und kannst hier schnell Verantwortung übernehmen.
- Du unterstützt bei der Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzern in der Einführung neuer Systeme.
- Du nimmst an verschiedenen IT-Projekten teil.
- Neben deinem Schwerpunkt in der Abteilung IT Client Infrastruktur wirst du viele weitere Abteilungen kennenlernen, um ein gutes Gesamtverständnis unseres Unternehmens und unserer Prozesse zu erhalten.
- Deine Einarbeitung und Betreuung erfolgen in jeder Abteilung durch einen Paten, der Dir die ganze Zeit fachlich wie auch persönlich zur Seite steht.
- Du hast erfolgreich die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss abgeschlossen.
- Du besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B.
- Du hast Spaß und Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen.
- Du bist ein Kommunikationstalent, besitzt eine hohe Auffassungsgabe und hast Spaß an der Arbeit im Team.
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus.
- Du bist empathisch und hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du möchtest etwas Gutes tun und mit deiner Arbeit etwas bewegen.
Unsere Benefits für Sie
Festes Gehalt nach dem TVöD
(1.218€ im ersten Ausbildungsjahr)
Übernahmegarantie für 1 Jahr nach abgeschlossener Prüfung
Gleitzeitmodell
30 Tage Erholungsurlaub
Enge Betreuung durch die Ausbildungsleitung
Einblicke aus dem Berufsalltag
Einblicke in den Berufsalltag
Richtig bewerben, Chancen steigern!
In Ihrer Bewerbung zeigen Sie durch formale und inhaltliche Qualität der Unterlagen, Termintreue und nicht zuletzt ein klares Motivationsbild, warum Sie zu uns passen. Andersherum gilt: Auch wir bewerben uns bei Ihnen! Sie haben sicher weitere Alternativen, die Sie parallel prüfen. Deswegen dürfen Sie von uns schnelle Reaktionen, klares Feedback und offene, transparente Kommunikation erwarten.
Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung folgende Unterlagen beinhaltet:
-
Anschreiben
aus dem hervorgeht, warum Sie sich bei uns bewerben. -
Tabellarischer Lebenslauf
Dieser tabellarische Lebenslauf sollte Ihre persönlichen Daten enthalten sowie Angaben über Ihre beruflichen Stationen, Ihre Qualifikation(en) und Weiterbildung(en), Ihre schulische Ausbildung sowie sonstige Fähigkeiten (Führerscheinklasse, Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse).
-
Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in Kopie
Bitte ordnen Sie diese möglichst in chronologischer Reihenfolge.
Wir bitten um Verständnis, dass wir elektronische Bewerbungen ausschließlich entgegennehmen können, wenn die Anhänge gebündelt im Format PDF erfolgen. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen erfolgt eine Zu- oder Absage für das persönliche Vorstellungsgespräch.
Im Vorstellungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, den positiven Eindruck, den Sie mit Ihrer Bewerbung (Phase 1) bei uns hinterlassen haben, zu bestätigen und zu vertiefen. Zum einen geht es darum, offene Fragen zu beantworten, die Sie zum DRK-Blutspendedienst West allgemein und zur ausgeschriebenen Position im besonderen haben. Aber auch darum, uns die Möglichkeit zu geben, Sie besser kennen zu lernen. Seien Sie bitte offen, ehrlich und klar – dasselbe dürfen Sie auch von uns erwarten.
Karriere mit Sinn
Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen – agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe.
Philip Schulz
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Feithstraße 184
58097 Hagen