Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein – sind Sie dabei?

Gebietsreferent (m/w/d) Spendeorganisation
DRK Blutspendedienst West • Bad Kreuznach
Das sagt unser Team
Unsere Kaufmännischen Bereiche in der Blutspende.
Bad Kreuznach
Vergütung nach: DRK-Reformtarifvertrag
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Gewinnung von Blutspendenden, dazu sind neue Blutspendetermine zu etablieren und bestehende Spendetermine durch gezielte Maßnahmen zu fördern.
- Sie erschließen in Ihrem Zuständigkeitsgebiet sind neue Spenderpotentiale.
- Sie sind zuständig für die Entwicklung, Betreuung und Auswertung von Sonderaktionen sowie die permanente Analyse und Erfolgskontrolle der Ergebnisse und Entwicklungen.
- Sie arbeiten kooperativ mit DRK-Gliederungen zusammen und pflegen den Kontakt zu Städten, Gemeinden, Behörden, Firmen und Vereinen in der Region.
- Sie tätigen die Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie sind verantwortlich für die unterjährige Terminplanung in Abstimmung mit den Gebietsreferenten und der Abteilungsleitung.
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Sie können sehr gut mit den MS Office-Anwendungen (speziell Excel) umgehen, können sich schnell auch in komplexe EDV-Systeme einarbeiten.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.
- Sie bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität mit.
- Sie verfügen über eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, - Prozessdenken und vernetztes agieren zeichnen Sie aus.
- Sie haben ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, sind kontaktfreudig und kommunikativ.
- Sie sind bereit eigenverantwortlich und selbst organisiert mit variablen Arbeitszeiteinteilungen zu arbeiten.
- Sie identifizieren sich mit den Prinzipien und Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Unsere Benefits für Sie
Arbeiten mit Sinn
Sinnhafte Tätigkeit in lebensrettender Branche, krisen- und zukunftsicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung nach Tarif, persönliche Entwicklung und individuelle Fortbildungsangebote
Beruf und Familie
flexible Arbeitszeiten, Planungssicherheit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, Ausgleich von Mehrarbeit und Überstunden
Gesundheit & Wohlfühlen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Job Rad Leasing, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Fitness Studio), Onboarding Tag, Events (Weihnachtsfeier, Familienfeste)
Prämien und Rabatte
Jahressonderzahlung, Rabatte und Corporate Benefits, Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge
Einblicke aus dem Berufsalltag - Kaufmännische Bereiche
Einblicke in den Berufsalltag

Richtig bewerben, Chancen steigern!
In Ihrer Bewerbung zeigen Sie durch formale und inhaltliche Qualität der Unterlagen, Termintreue und nicht zuletzt ein klares Motivationsbild, warum Sie zu uns passen. Andersherum gilt: Auch wir bewerben uns bei Ihnen! Sie haben sicher weitere Alternativen, die Sie parallel prüfen. Deswegen dürfen Sie von uns schnelle Reaktionen, klares Feedback und offene, transparente Kommunikation erwarten.

Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung folgende Unterlagen beinhaltet:
-
Anschreiben
aus dem hervorgeht, warum Sie sich bei uns bewerben. -
Tabellarischer Lebenslauf
Dieser tabellarische Lebenslauf sollte Ihre persönlichen Daten enthalten sowie Angaben über Ihre beruflichen Stationen, Ihre Qualifikation(en) und Weiterbildung(en), Ihre schulische Ausbildung sowie sonstige Fähigkeiten (Führerscheinklasse, Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse).
-
Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in Kopie
Bitte ordnen Sie diese möglichst in chronologischer Reihenfolge.
Wir bitten um Verständnis, dass wir elektronische Bewerbungen ausschließlich entgegennehmen können, wenn die Anhänge gebündelt im Format PDF erfolgen. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen erfolgt eine Zu- oder Absage für das persönliche Vorstellungsgespräch.

Im Vorstellungsgespräch haben Sie die Möglichkeit, den positiven Eindruck, den Sie mit Ihrer Bewerbung (Phase 1) bei uns hinterlassen haben, zu bestätigen und zu vertiefen. Zum einen geht es darum, offene Fragen zu beantworten, die Sie zum DRK-Blutspendedienst West allgemein und zur ausgeschriebenen Position im besonderen haben. Aber auch darum, uns die Möglichkeit zu geben, Sie besser kennen zu lernen. Seien Sie bitte offen, ehrlich und klar – dasselbe dürfen Sie auch von uns erwarten.
Karriere mit Sinn
Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen – agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe.

Philip Schulz
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Feithstraße 184
58097 Hagen